„Nach der Schule erst einmal etwas anderes machen“ - Katholische Behindertenhilfe bietet Plätze für Freiwilligendienste an

Viele junge Erwachsene möchten die Zeit nach ihrem Schulabschluss sinnvoll nutzen, um Wartezeit zu überbrücken, um sich beruflich zu orientieren oder sozial zu engagieren.

Die sechs Einrichtungen der Kath. Behindertenhilfe im Bistum Hildesheim bieten auch im nächsten Jahr wieder freie Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) an.

In den verschiedenen Einrichtungen in Hildesheim, Hannover, Salzgitter und Hann. Münden besteht die Möglichkeit, beeinträchtigte Menschen in ihrem Wohnbereich, in einer Werkstatt oder in einer Förderschule zu begleiten.

Die Freiwilligen erhalten ein monatliches Taschengeld, die Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen und der Kindergeldanspruch bleibt während des Dienstes bestehen.

Zum FSJ und BFD gehören außerdem fünf verpflichtende pädagogische Seminare, in denen sich die die Freiwilligen mit persönlichkeits- und fachspezifischen Themen beschäftigen, die ihnen bei ihrer Tätigkeit helfen können.

Interessierte können sich bei der Stiftung Kath. Behindertenhilfe, in den jeweiligen Einrichtungen der Stiftung (www.mitteninsleben.de) oder bei der Jungen Caritas Diözese Hildesheim informieren: www.jungecaritas.de, www.facebook.com/jungecaritas, info@jungecaritas.de

Text: M.Richter