Aktuelles

Kunstgruppe Caritas Wohnen Hildesheim

Jennifer Sander im Gespräch mit einem Künstler

Foto: M.Richter

09.03.2020

„Jeder Mensch ist ein Künstler!“, hat schon Joseph Beuys gesagt und diese Aussage trifft auch auf die Gruppe von beeinträchtigten Menschen zu, die regelmäßig einmal in der Woche im Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür zusammenkommen, um ihren kreativen Ideen künstlerisch Ausdruck zu verleihen.

Eröffnung des Café Kolibri in Salzgitter-Bad

Andreas Kotzian-Schwedeck (stellv. Leiter), Konstanze Schropp (Sozialpädagogin) und Jens Wottka (Heilerziehungspfleger) vor der neu eröffneten Begegnungsstätte „Café Kolibri“ in Salzgitter-Bad (v.l.n.r.).

Foto: M.Richter

03.02.2020

Das CaritasNetzwerk Salzgitter, eine Einrichtung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, hat in Salzgitter-Bad die Begegnungsstätte „Café Kolibri“ eröffnet.

Heimstatt Röderhof Neujahrsempfang

Wilfried Büscher, Leiter der Heimstatt Röderhof, begrüßt die Gäste beim diesjährigen Neujahrsempfang

Foto: M.Richter

31.01.2020

Zum alljährigen Neujahrsempfang konnte Wilfried Büscher, Leiter der Heimstatt Röderhof, wieder zahlreiche Gäste, Mitarbeitende, Freunde und Geschäftspartner der Einrichtung begrüßen.

13.01.2020

Beim letzten Stiftungstag wurde von vielen Teilnehmer*innen der Wunsch geäußert, einmal „über den eigenen Tellerrand“ hinausschauen und andere Arbeitsfelder innerhalb der Stiftung kennenlernen zu können.

13.01.2020

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) setzt neue Maßstäbe für das Gesamtplanverfahren: Die Menschen mit Beeinträchtigungen müssen in allen Verfahrensschritten beteiligt werden, ihre individuellen Wünsche und Ziele müssen berücksichtigt werden.

16.12.2019

Aus Anlass der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) zum 1. Januar 2020 hat die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) eine Broschüre mit allen aktuellen Veränderungen herausgegeben.

Die Broschüre richtet sich an alle Leistungsnehmer*innen, an deren Familien sowie an die gesetzlichen Betreuer*innen.

Mitarbeitende aus den Einrichtungen der Stiftung Kath. Behindertenhilfe bei der PC-Grundlagenschulung in der VHS Hildesheim.

Foto: M.Kraus-Figgen

 

02.12.2019

Im Umgang mit dem Computer fit sein und fit bleiben für den beruflichen Alltag – das ist das Ziel der PC-Schulungen, die die Einrichtungen der Kath. Behindertenhilfe ihren Mitarbeitenden anbieten.

02.12.2019

Sich einmal Zeit nehmen für grundlegende, sinnstiftende Fragen des Alltags: das bieten die „Atempausen“, die die Stiftung Kath. Behindertenhilfe seinen Mitarbeitenden anbietet.

„Jeder ist seines Glückes Schmied“, sagt ein Sprichwort. Aber was ist Glück? Was macht mich glücklich? Ist Glück Glückssache – oder was kann ich dafür tun?

Inklusiver Bürgerfunk

Tobias Nüßlein aus dem Haus Moritzberg beim Interview mit den Pressesprechern der Polizei Hildesheim

Foto: M.Richter

18.11.2019

Bekannt wurden sie deutschlandweit durch einen TV-Werbespot der Aktion Mensch: Tobias Nüßlein und Pascal Früchtenicht aus dem Haus Moritzberg, einer Wohneinrichtung für junge Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Seit einigen Monaten gehören sie zur Redaktion des Lokalsenders „Radio Tonkuhle“ in Hildesheim.

Theater am Kiosk: Coole Typen

Das "Theater am Kiosk" mit ihrem Stück "Coole Typen"

Foto: M.Richter

08.11.2019

Seit mittlerweile acht Jahren gibt es in der Heimstatt Röderhof das „Theater am Kiosk“. Jetzt hat die Schauspielergruppe noch einmal ihr aktuelles Stück „Coole Typen“ auf die Bühne gebracht.